29. April
22. Tag: Guntersblum – Frankfurt – Kassel – Hannover – Hamburg – Kiel
(645 km)
Heute Morgen gibt es – endlich – mal wieder richtige (dunkle) Brötchen und
eine Laugenbrezel. Das schmeckt wirklich gut, auch wenn das spanische
und französische Weiß-Brot inzwischen auch ganz gut genießbar ist. Schnell
sind auch die bestellten Weinflaschen in Moritz untergebracht, sodass wir
schnell abfahrbereit sind.
Eigentlich haben wir vorgehabt, die restliche Strecke bis nach Hause auf
zwei Tage zu verteilen. Nachdem wir aber früh loskommen und die
Gesamtstrecke auch nur rund 640 km betragen soll, entscheiden wir uns
durchzufahren. Wir quälen uns bei schlechter, diesiger Sicht durch das
Verkehrsgewühl rund um Frankfurt. Ab dem Kirchheimer Dreieck wird es
wieder richtig schön, und wir genießen die Fahrt. Hinter Hannover gelangen
wir in unseren ersten richtig langen Stau, dem wir aber nach rund 30
Minuten an der Raststätte Allertal entfleuchen. Auf Landstraßen umfahren
wir den Stau und kommen in Soltau wieder auf die A 7. Kurz vor Hamburg
stelle ich fest, dass die Klimaanlage bei Moritz nicht mehr funktioniert.
Ansonsten haben wir Glück: Auch der Elbtunnel ist ohne Stau zu passieren,
so dass wir kurz nach 18:00 Uhr wohlbehalten wieder zu Hause ankommen.
Insgesamt sind wir 6470 Kilometer gefahren und haben 760 Liter Diesel
verbraucht (11,75 l/100km).
Nach unserer Rückkehr erhalten wir nach etwa 4 Wochen einen Brief vom
französischen Staat: Wir sind irgendwo auf der Fahrt gen Süden 4 km/h zu
schnell gefahren und möchten deshalb 45 Euro nach Frankreich
überweisen.
Andalusien 22.Tag
© Hans Schönherr 2012-2015